Mattes Sattelpad BaumlosSattel Correction Eurofit
Sattelunterlage für baumlose Sättel aus hochwertigen Materialien in schwarz/natur, braun/natur und vielen aktuellen Farben (Lieferzeit unterschiedlich, je nach Farbe-bitte erfragen). 3 Info Video´s geben Ihnen anschauliche Informationen - 1.Video(.wmv): Allgemeine Info´s, 2.Video(.wmv): schwere Reiter/Innen-Leichttraben-Entlastungssitz, 3.Video(.wmv): Sattelunterlage am Pferd.
Diese neu entwickelte Sattelunterlage vereinigt alle Vorteile des CORRECTION ® (Ausgleich-) Systems mit hoher Luftdurchlässigkeit, sowie des SPINEFREE® Designs (Wirbelsäulenfreistellung). Es ermöglicht für Pferde mit hervorstehenden Dornfortsätzen einen Freiraum zu schaffen.
Typ a : standard siehe hier Das CORRECTION ® System hat 2 Einlagetaschen pro Seite (eine von vorne, eine von hinten erreichbar) für POLY-FLEX® Einlagen. Inklusive sind 8 Einlagen: Je 4 Einlagen vorne (2 für jede Seite) und hinten (2 für jede Seite).(Sonderanfertigung)
Typ b : Eurofit. (ab Bild 5) Wesentlich wirkungsvoller, besonders für Wanderreiter, ist diese Variante mit Spezialunterseite 30-16 mm Fell (hier als Eurofitschabracke).
Grösse : XL (Sonderanfertigung)
Die Sattelunterlage mit CORRECTION ® System hat zusätzlich auf jeder Seite 2 Klettbänder zum Anbringen von Taschen (müssen zusätzlich bestellt werden) im Bereich der Sattellage für variabel einzulegende Belastungs-Stabilisatoren (ähnlich einer Blattfederung), um den Druck in diesem Bereich zu verteilen. Dies ist sehr wichtig wenn sehr viel im Entlastungssitz geritten wird und natürlich bei schweren Reitern. Die Handhabung ist einfach. (siehe Video)
Mattes Steppstoff aus Baumwollmischgewebe (oben 70% Baumwolle - 30 % Polyester unten 100 % Polyester)
SPINEFREE ® (Pat. pend.) Widerrist- und Wirbelsäulen Entlastung Die SPINEFREE ® Ausführung verhindert zuverlässig jede Druckbelastung im Wirbelsäulen/Widerrist-Bereich.
CORRECTION ® System ( Flexibilität - Einfacher Gebrauch !)
-Zur Korrektur bei der schnellen körperlichen Entwicklung von jungen Pferden im Training.
-Bei ausgebildeten Pferden, die sich während der Turniersaison stark verändern.
-Zum Ausgleich von Unregelmäßigkeiten des Körperbaus.
-Bei altersbedingt abgesenktem Rücken die Sattelbalance wieder herstellen.
-Bei einem Pferd mit ungleichen Seiten, durch minimale einseitige Korrektur.
-Beim Anpassen eines neuen Sattels bei einem jungen Pferd mit vorläufig zu weitem Sattel, mit der Möglichkeit, je nach Trainingszustand des Pferdes die Einlagen einfach und flexibel zu reduzieren.
-Durch die Einfachheit des Systems können nun auch jederzeit nötige Anpassungen an die jeweilige Form der Pferde während der Turniersaison vorgenommen werden.
POLY-FLEX ® Einlagen sind so strukturiert, dass sie kontrolliert eingesetzt werden können. Das Material ist temperaturneutral. Das Einlegen und Herausnehmen der flexiblen POLY-FLEX ® Einlagen ist ganz einfach. Der Einbau erfolgt in Lagen von 5mm Stärke, bis zu maximal 30mm. Es wird gerade soviel eingebaut wie gebraucht wird. Sie sind trotzdem so flexibel, dass ein guter Polstereffekt entsteht, ohne zu federn. Sie sind besonders luftdurchlässig und können bei Bedarf mit der Schere zugeschnitten werden, so dass auchTeileinlagen möglich sind.
Einlegen der POLY-FLEX® Einlagen: Das Einlegen der POLY-FLEX Einlagen sollte am besten auf einer ebenen Oberfläche durchgeführt werden.Vor dem Einbringen der Einlagen müssen die Haken-Haftstreifen aus den Taschen zurückgefaltet werden, so dass sie am darüber liegenden Flausch-Einfassband festhaken. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Einlagen beim Einlegen am Hakenband haften bleiben. Die Einlagen gut ausgerichtet und ohne Falten einlegen. Zum Verschließen wird die Sattelunterlage etwas einwärts gebogen und der Haken-Haftstreifen nach innen über die Einlagen gelegt, darauf wird die Tasche so geschlossen, dass die Einfassungen sich fast berühren.
Farben : mehr als 50 Farben für Steppstoff und Lammfell
Farben a b c ... : Farbtabelle hier
Alle Satteldecken werden nur auf Kundenwunsch hergestellt