





Mattes Tunnel Fellsattel
Mattes Tunnel Fellsattel. Lang oder Kurz (Universal western und engl.)
Das MATTES Fellsattel System ist so konzipiert, dass es auf fast alle Rückenformen angepasst werden kann! Es stehen Tunnel in verschiedenen Weiten von 16, 18, 20, 22, 24, 26 und 28 cm zur Verfügung. Zur weiteren Anpassung kann die Polsterung entsprechend dem CORRECTION®-System mit ganzen Einlagen sowie mit Teileinlagen angepasst werden (Photo 37). Durch die flexible Bauweise stellen sich die Seitenwinkel der Kissen von selbst ein; sogar im Bereich Schulter-Widerrist. Allerdings muss für jedes Pferd der Tunnel angepasst
werden.
Typ a : Lang
Typ b : kurz
Maße / Measurements / Mesures:
15 – 16,5 cm = 16 cm ; 17 – 18,5 cm = 18 cm ; 19 – 20,5 cm = 20 cm ; 21 – 22,5 cm = 22 cm ; 23 – 24,5 cm = 24 cm ; 25 – 26,5 cm = 26 cm ; 27 – 28,5 cm = 28 cm
kurz auf Anfertigung
Lang 18, 20, sofort alle anderen auf Anfertigung nach Kundenwunsch
lang 16 // nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
22 // / nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
24 // / nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
26 // nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
28 // nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
Verfügbarkeit anfragen
Schritt 1 (Mattes Info)
Zur Ermittlung der passenden Tunnelgröße wird der Widerrist zuerst mit einem Kurvenlineal gemessen. Hierfür wird das Kurvenlineal auf den höchsten Punkt des Widerrists aufgelegt, wobei die Enden senkrecht zum Boden ausgerichtet sind (Photo 38). Das Pferd sollte dabei auf geradem Boden stehen, alle vier Beine gleichmäßig belasten und geradeaus schauen. Das so erfasste Maß wird auf ein Blatt Papier übertragen. Vom Scheitelpunkt auf beiden Seiten 15 cm anzeichnen, dann die Breite von Schnittpunkt zu Schnittpunkt messen (Photo 39). Die Tunnelauswahl richtet sich nach diesem Meßwert bzw. dem nächst größeren Maß (siehe Tabelle). Tunnelmaß bei Bestellungen bitte angeben!
Schritt 2 ( Mattes Info)
Nachdem der Sattel korrekt zusammengebaut wurde, kann das Pferd gesattelt werden. Nun im Schritt anreiten, damit der Sattel sich setzen kann. Nach ca.30 Minuten sollte der Sattel sich soweit gesetzt haben, dass Korrekturen zur weiteren Anpassung gemacht werden können. Bitte dann zuerst kontrollieren, ob genug Abstand zwischen Widerrist und Tunnel besteht. Dazu steht der Reiter ganz in die Bügel und setzt sich abwechselnd mehrmals. Der Abstand sollte sowohl im Stehen als auch im Sitzen Minimum fünf cm bzw. drei fingerbreit betragen. Im Stand wird festgestellt, ob der Sattel vorne oder hinten zu tief liegt. Wenn der Sattel vorne zu tief liegt und/oder der Abstand zum Widerrist zu gering ist, müssen POLY-FLEX® Einlagen entweder gleichmäßig in der ganzen Länge oder keilförmig im vorderen Teil der Sattelunterlage eingelegt werden. Wenn der Sattel dem Gefühl nach gerade liegt, kann wiederum im Schritt im entspannten Sitz angeritten werden. Dann kann im Bewegungsschwung gefühlt werden, ob man nach vorne oder eher nach hinten gesetzt wird. Danach mit entsprechenden Einlagen vorne oder hinten die Balance herstellen, damit sich der Reiter in der Mitte des Sattels positionieren kann. Daraufhin das Pferd in allen Gangarten reiten, wobei eventuell nochmals mit POLY-FLEX® Einlagen korrigiert werden muss.
Typ c : Einlagensystem Basis (western oder engl) (Lang oder Kurzsattel im Bestellkommentar vermerken):
Die Grundausstattung der Unterlage besteht aus einem Druckausgleichspaneel sowie drei zusammengenähten und zwei einzelnen POLY-FLEX® Einlagen pro Seite.
Diese Einlagen sind unverzichtbar eine Entnahme gefährdet die Stabilität und das ändert das Druckverhalten ! des Sattels.
Montage: Die Druckausgleichspaneele (schwarz) sind in den oberen Teil der geteilten Tasche der Unterlage einzulegen. Die Polstereinlagen aus POLY-FLEX® (weiß) gehören in den unteren, dem Pferd zugewandten Teil der Tasche. Um die Klettlaschen zu schließen wird die längs gefaltete Unterlage auf einen Tisch gelegt. Dann wird das Polsterteil nach oben gefaltet, damit keine Spannung auf die Taschenöffnung ausgeübt wird. Die dem Körper abgewandte Tasche der Sattelunterlage kann nun geschlossen werden, indem die Klettlasche einfach über die Polster und die Stabilisatoren Paneele gezogen wird. Daraufhin wird die Taschenkante bündig abschließend angedrückt. Die Taschen haben einen gemeinsamen Klettverschluss, wobei unbedingt darauf geachtet werden
muss, dass die Tasche sauber verschlossen wird!
Das MATTES Fellsattel System ist so konzipiert, dass es auf fast alle Rückenformen angepasst werden kann! Es stehen Tunnel in verschiedenen Weiten von 16, 18, 20, 22, 24, 26 und 28 cm zur Verfügung. Zur weiteren Anpassung kann die Polsterung entsprechend dem CORRECTION®-System mit ganzen Einlagen sowie mit Teileinlagen angepasst werden (Photo 37). Durch die flexible Bauweise stellen sich die Seitenwinkel der Kissen von selbst ein; sogar im Bereich Schulter-Widerrist. Allerdings muss für jedes Pferd der Tunnel angepasst
werden.
Typ a : Lang
Typ b : kurz
Maße / Measurements / Mesures:
15 – 16,5 cm = 16 cm ; 17 – 18,5 cm = 18 cm ; 19 – 20,5 cm = 20 cm ; 21 – 22,5 cm = 22 cm ; 23 – 24,5 cm = 24 cm ; 25 – 26,5 cm = 26 cm ; 27 – 28,5 cm = 28 cm
kurz auf Anfertigung
Lang 18, 20, sofort alle anderen auf Anfertigung nach Kundenwunsch
lang 16 // nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
22 // / nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
24 // / nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
26 // nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
28 // nicht mehr sofort lieferbar.. auf Anfertigung
Verfügbarkeit anfragen
Schritt 1 (Mattes Info)
Zur Ermittlung der passenden Tunnelgröße wird der Widerrist zuerst mit einem Kurvenlineal gemessen. Hierfür wird das Kurvenlineal auf den höchsten Punkt des Widerrists aufgelegt, wobei die Enden senkrecht zum Boden ausgerichtet sind (Photo 38). Das Pferd sollte dabei auf geradem Boden stehen, alle vier Beine gleichmäßig belasten und geradeaus schauen. Das so erfasste Maß wird auf ein Blatt Papier übertragen. Vom Scheitelpunkt auf beiden Seiten 15 cm anzeichnen, dann die Breite von Schnittpunkt zu Schnittpunkt messen (Photo 39). Die Tunnelauswahl richtet sich nach diesem Meßwert bzw. dem nächst größeren Maß (siehe Tabelle). Tunnelmaß bei Bestellungen bitte angeben!
Schritt 2 ( Mattes Info)
Nachdem der Sattel korrekt zusammengebaut wurde, kann das Pferd gesattelt werden. Nun im Schritt anreiten, damit der Sattel sich setzen kann. Nach ca.30 Minuten sollte der Sattel sich soweit gesetzt haben, dass Korrekturen zur weiteren Anpassung gemacht werden können. Bitte dann zuerst kontrollieren, ob genug Abstand zwischen Widerrist und Tunnel besteht. Dazu steht der Reiter ganz in die Bügel und setzt sich abwechselnd mehrmals. Der Abstand sollte sowohl im Stehen als auch im Sitzen Minimum fünf cm bzw. drei fingerbreit betragen. Im Stand wird festgestellt, ob der Sattel vorne oder hinten zu tief liegt. Wenn der Sattel vorne zu tief liegt und/oder der Abstand zum Widerrist zu gering ist, müssen POLY-FLEX® Einlagen entweder gleichmäßig in der ganzen Länge oder keilförmig im vorderen Teil der Sattelunterlage eingelegt werden. Wenn der Sattel dem Gefühl nach gerade liegt, kann wiederum im Schritt im entspannten Sitz angeritten werden. Dann kann im Bewegungsschwung gefühlt werden, ob man nach vorne oder eher nach hinten gesetzt wird. Danach mit entsprechenden Einlagen vorne oder hinten die Balance herstellen, damit sich der Reiter in der Mitte des Sattels positionieren kann. Daraufhin das Pferd in allen Gangarten reiten, wobei eventuell nochmals mit POLY-FLEX® Einlagen korrigiert werden muss.
Typ c : Einlagensystem Basis (western oder engl) (Lang oder Kurzsattel im Bestellkommentar vermerken):
Die Grundausstattung der Unterlage besteht aus einem Druckausgleichspaneel sowie drei zusammengenähten und zwei einzelnen POLY-FLEX® Einlagen pro Seite.
Diese Einlagen sind unverzichtbar eine Entnahme gefährdet die Stabilität und das ändert das Druckverhalten ! des Sattels.
Montage: Die Druckausgleichspaneele (schwarz) sind in den oberen Teil der geteilten Tasche der Unterlage einzulegen. Die Polstereinlagen aus POLY-FLEX® (weiß) gehören in den unteren, dem Pferd zugewandten Teil der Tasche. Um die Klettlaschen zu schließen wird die längs gefaltete Unterlage auf einen Tisch gelegt. Dann wird das Polsterteil nach oben gefaltet, damit keine Spannung auf die Taschenöffnung ausgeübt wird. Die dem Körper abgewandte Tasche der Sattelunterlage kann nun geschlossen werden, indem die Klettlasche einfach über die Polster und die Stabilisatoren Paneele gezogen wird. Daraufhin wird die Taschenkante bündig abschließend angedrückt. Die Taschen haben einen gemeinsamen Klettverschluss, wobei unbedingt darauf geachtet werden
muss, dass die Tasche sauber verschlossen wird!
ab 28.5.2022 : Kundenbewertungen ohne Kundennummer oder die dazugehörige Bestellnummer werden gelöscht
-
Nutzer-19570, 31.10.2021
-
Nutzer-20065, 13.11.2021
-
LWS, 30.12.2021Wegen Lieferschwierigkeiten musste ich das Produkt von anderer Stelle beziehen, um es rechtzeitig bis Weihnachten zu erhalten. Hervorzuheben ist aber die Hilfsbereitschaft und das Entgegenkommen des Shop-Inhabers bei der Ersatzbeschaffung und die unverzügliche Vergütung des bereits gezahlten Preises. Dafür Dank und unbedingte Weiterempfehlung. die Hilfsbereitschaft und das Entgegenkommen des Shop-Inhabers bei der Ersatzbeschaffung und die unverzügliche Vergütung des bereits gezahlten Preises. Dafür Dank und unbedingte Weiterempfehlung.
Zur Rezension -
Nutzer-22238, 31.12.2021
-
Kunde-3288165, 28.04.2022Produkt gibt es so nicht mehr, wird aber trotzdem weiter beworben. Bestellung deshalb storniert. Nachfolge Modell ist noch einmal erheblich teurer :-( :-(
Zur Rezension -
Kunde-3272120, 28.04.2022
-
Nutzer-27516, 02.05.2022
-
Nutzer-27516, 02.05.2022
-
Nutzer-28092, 15.05.2022
-
Kunde-3441868, 25.06.2022
-
Nutzer-34877, 04.11.2022
-
ShopVoter-3258205, 25.12.2022Das Hamilton Halfter ist vielfach einstellbar, sodass ich es optimal auf die verschiedenen Kopfformen meiner Pferde anpassen kann. Hamilton Halfter passen sodann optimal und liegen druckfrei - sie sind stabil und gut zu reinigen. passen sodann optimal und liegen druckfrei - sie sind stabil und gut zu reinigen.
Zur Rezension -
Nutzer-42351, 09.04.2023
-
Kunde-1194398, 21.07.2023
-
Gudrun G., 26.08.2023Top Reitpad, für mich gut es keine Nachteile. Der Shop ist ebenfalls absolut zu empfehlen. Extrem freundlich, schnelle Lieferung absolut zuverlässig.
-
Nutzer-61931, 26.04.2024super tolles Leder sehr hochwertig verarbeitet
-
Kunde-4263997, 27.04.2024
-
Kunde-4263997, 27.04.2024
-
Kunde-4263997, 27.04.2024
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.