ZUSAMMENSETZUNG
Bierhefe 40 %, Kräuter 28 % (Mariendistel, Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Buchweizenkraut, Majoran, Bockshornklee, Anis, Fenchel), Lein-/Sonnenblumenölmischung kaltgepresst 6 %, Malz-Hefe-Würze, Ingwer, Carnitin, Zimt, Salz, Knoblauch, Magnesiumacetat, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat(maritim und mineralisch), Artischocken, Seealgenmehl, Honig
INHALTSSTOFFE
Rohprotein...........................18,0 %
Rohfaser................................7,5 %
Rohfett...................................7,5 %
Rohasche............................13,0 %
Calcium..................................1,0 %
Phosphor...............................0,8 %
Magnesium...........................1,0 %
Natrium..................................0,9 %
ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGISCHE
ZUSATZSTOFFE PRO KG
Vitamin A.........................50.000 IE
Vitamin D3.........................5.500 IE
Vitamin E..........................5.500 mg
Vitamin B1..........................100 mg
Vitamin B2..........................150 mg
Vitamin B6..........................100 mg
Vitamin B12..................... 150 mcg
Biotin.......................... 10.000 mcg
Nicotinsäure......................150 mg
Folsäure................................15 mg
Pantothensäure.................140 mg
Cholinchlorid...................2.000 mg
SPURENELEMENTE PRO KG
Eisen....................................150 mg
Zink...................................2.600 mg
Mangan...........................3.500 mg
Kupfer.................................850 mg
Jod...........................................1 mg
Kobalt....................................20 mg
Selen.......................................4 mg
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
(z.B. zu Equigard oder reinen Raufutterrationen)
Unterstützend bei akuter Hufrehe: täglich 50 g pro 100 kg
Körpergewicht; gegebenenfalls in Wasser aufschlämmen und mit einer Maulspritze geben.
Nach überstandener Hufrehe: Täglich 18-20 g pro 100 kg Körpergewicht bis das Wunschgewicht erreicht ist bzw. bei beeinträchtigter Insulinfunkion dauerhaft.
Zur Stoffwechsel- und Hufunterstützung bei reheanfälligen Pferden, in reheverdächtigen Jahreszeiten, Wetter und Weidesituationen: täglich 18-20 g pro 100 kg Körpergewicht, z.B. für 4-8 Wochen. 1 Messbecher = 120 g
Fütterungshinweis: Bei dauerhafter alleiniger Fütterung empfehlen wir die Zufütterung von SemperMin oder SemperCube