Mattes Fellsattel versucht Flexibilität und Druckverteilung mit Dornfortsatz- und Widerristfreiheit zu vereinigen in einer Standard Rückenlänge und einer Sattellänge für kürzere Pferde:
• Rückenkanal für die Dornfortsätze mit Widerrist Freiheit und Flexibilität in Längs- und Querrichtung
• 2 Stabilisator Systeme sollen zusammen eine gleichmäßige Druckverteilung auf dem Pferderücken gewährleisten und den Widerrist nicht mehr belasten, als ein Baum Sattel. Die Wirkung soll ähnlich dem eines Baum Sattel sein.
• die tunnelförmige Konstruktion im Trägerteil soll für viel Platz über den Dornfortsätzen und über dem Widerrist sorgen und streifen oder punktförmige Belastung verhindern. Die Steigbügel können einseitig belastet werden, ohne dass der Sattel wegrutscht. Die Steigbügelbefestigungen sind so angebracht, dass sie den Reiter und das Pferd nicht drücken.
Der Mattes-Fellsattel ist weder zum Springen ausgelegt, noch für eine anspruchsvolle Dressur. Der Sattel soll für Leichttraben geeignet und wegen der sehr stabilen Konstruktion, ein sehr hohes Maß an Einwirkung auf das Pferd erlauben. Der Sattel ist geeignet für lange Ritte. Mattes Fellsattel soll für das schonende Einreiten auch junger Pferde geeignet sein.
Sattelaufbau aus 3 Teilen:
1. Sattelunterlage
• Mit Paneelen aus Mattes-Lammfell im Sattelbereich mit eingebauten MPS-1 Stabilisatoren sowie POLY-FLEX® Einlagen zur Druckverteilung. Diese Stabilisatoren sind Bestandteil der Konstruktion und Funktion des Sattels. 369
• Die Pads sind in fast allen Formen aus unserem Sortiment erhältlich. Auch Western Formen. Keine zusätzliche Sattelunterlage verwenden!
2. Das Mittel- oder Trägerteil
• ist das Kernstück und sorgt mit dem Stabilisierungstunnel aus MPS-16 Material und dem Ausgleichs Paneel der Sattelunterlage für die Druckverteilung auf dem Pferderücken. Außerdem ist es auch die Unterlage für den Lammfellsitz und enthält
die Gesäßpolsterung. Die Form und Konstruktion des Trägerteils ist für alle Sattelunterlagen Formen gleich. Hieran sind die Gurtstrupfen, sowie die Befestigungen für die Steigbügelriemen oder wahlweise Fender angebracht. 499
• hinten sind 3 D-Ringe je Seite angebracht als universelle Befestigungsmöglichkeit für Taschen usw. und beidseitig des Widerristes D-Ringe für Halteriemen.
3. Der Lammfellsitz
• Die feste (nicht harte) Lehne soll eine eine ideale Stütze für den unteren Teil des Rückens geben.
• Die festen Schenkelblöcke sollen ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. 489
Alle Teile können gewaschen werden.
Alle Teile können auch einzeln nachbestellt werden! Variante a 1-369, b 2-499, c 3-489, d Tunnel-59
Wichtig:
Wir empfehlen, Sicherheitssteigbügel zu verwenden, da die Befestigungen am Sattel aus geschlossenen Ringen bestehen.
Wir empfehlen die Benutzung von Steigbügelriemen mit der Riemenschnalle unten am Steigbügel mit Schnallenmanschette (Loop).
-Wählen Sie Ihre Sitzgröße
S 36-38
M 40-42
L 44-46
XL 48-50 nur Standardsattellänge
Bestellen Sie die "sofort" lieferbaren ohne Lederbesatz:
S M L Standardsattellänge
klassisch komplett schwarz ohne Kordeln und Logos
in
Typ a : Dressur Sattelform Eurofit kleineres Blatt (Bild 1)
Typ d : Spanische Sattelform (Bild 4)
oder
bestellen Sie in SONDERANFERTIGUNG mit allen Farb- und Kordel-Optionen
NEU: Auswahl Leder bei allen Modellen
-Wählen Sie aus allen Deckenformen
-Wählen Sie aus allen Mattes Farben Steppstoff und Lammfell
Die Sitzfarbe ist in allen Fellfarben möglich.. bitte im Bestellkommentar angeben
-Wählen Sie mit oder ohne Kordel
-Wählen Sie mit oder ohne Mattes Logo einseitig oder beidseitig
-Wählen Sie die Länge:
Standardsattel
Kurzsattel A-B minus 8 cm // C-D minus 5 cm //
Kurzsattel Western A-B minus 8 cm // C-D Western minus 0 cm
-wählen Sie die Sitzlänge S, M, L, XL und Sitzlänge Kurzsattel S, M, L
Typ a : Dressur Sattelform Eurofit (kleineres Sattelblatt, bild 1)
A - B ca. 62 cm; C - D ca. 50 cm
Typ b : Dressur Sattelform Eurofit (größeres Sattelblatt, bild 2)
A - B ca. 62 cm; C - D ca. 55 cm
Typ c : Dressur Sattelform Schabracke kleineres Sattelblatt, bild 3)
A - B ca. 62 cm; C - D ca. 50 cm
Typ d : Spanische Sattelform (bild 4)
A - B ca. 62 cm; C - D ca. 50 cm
Typ e : Schabracke Barock (bild 5)
A - B ca. 62 cm; C - D ca. 50 cm
Typ f : Western Round (bild 6)
A - B ca. 70 cm; C - D ca. 38 cm
Typ g : Western Square (bild 7)
A - B ca. 70 cm; C - D ca. 38 cm
Typ h : Western California (bild 8)
A - B ca. 70 cm; C - D ca. 38 cm
Typ i : Wanderreitschabracke (bild 9)
A - B ca. 62 cm; C - D ca. 50 cm
Sitzfarbe im Bestellkommentar angeben
Farbtabelle hier Maßtabellen hier
Einfassband und Kordel Farben wählen Sie HIER
Alle Farben auf Anfertigung nach Kundenwunsch 3-5 Wochen OHNE Aufpreis
Alle Fellsättel werden nur auf Kundenwunsch hergestellt ausser sofort lieferbar:
Sofortlieferung (Ohne Aufpreis) 3-4 Tage
Andere Tunnelgröße muß zugekauft werden die aktuelle wird nicht getauscht
: Spanisch S schwarz Standardsattellänge Tunnel 22
: Spanisch M schwarz Standardsattellänge Tunnel 22
: Spanisch L schwarz Standardsattellänge Tunnel 22
Anfertigungen auf Kundenwunsch 4-5 teilweise bis 9 Wochen Tunnelgröße ohne Aufpreis frei wählbar
EINFASSBAND und KORDELN kostenlos
Die lagernden Modelle gibt es nur als Mietsattel
https://pferdeladen-online.de/de/Mattes-Fellsattel/Mietsattel-Mattes-Fellsattel.html
einzelne Sitze in Anfertigungen auf Kundenwunsch 4-5 Wochen Preis anfragen